Schwanewede - eine Gemeinde, in der es sich gut leben lässt.
Unsere Gemeinde mit den 12 Ortschaften und ca. 20.000 Einwohnern liegt sehr zentral, von hier aus ist die Stadt Bremen in kurzer Zeit zu erreichen.
Wir verfügen über alle notwendigen Einrichtungen der Daseinsvorsorge, großer Wert wird in unserer Gemeinde auf optimale Ausstattung der Kinderbetreuungseinrichtungen und der Schulen gelegt.
Sich bewegen in den umliegenden Wäldern oder in vielen Vereinen Sport zu treiben, ist auch ein Markenzeichen bei uns. Einkaufsmöglichkeiten, Fachärzte, Gastronomie und schöne Cafes- alles ist bei uns möglich.
Unser Rathausteam berät Sie gerne kompetent und bürgernah. Besuchen Sie uns, Sie werden dann wissen warum wir ein schönes Stückchen Erde sind.
Sie möchten mit mir persönlich sprechen? Ich bin gerne für Sie da!
Ihr
Harald Stehnken
Bürgermeister
Kontakt:
Telefon: 04209 / 74-100
Handy: 0172 / 4229902
Telefax: 04209 / 74-109
E-Mail: buergermeister@schwanewede.de
Aktuelle Meldungen
19.11.2019
Homepage
Wochenendfreizeit der Gemeindejugendpflege Schwanewede
„Wochenendfreizeit für Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren“ weiter »
19.11.2019
Homepage
Die Gemeindebücherei Neuenkirchen
hat in der Vorweihnachtszeit geschlossen. weiter »
18.11.2019
Homepage
Kunstausstellung "Neue Geschichten im Quadrat"
Am Donnerstag, den 21. November 2019 um 18.00 Uhr, wird die Ausstellung der Künstlerin Frau Karin Uthoff im Rathaus Schwanewede eröffnet. Die Ausstellung endet am 27. Dezember 2019 und kann während der Öffnungszeiten des Rathauses angesehen werden. weiter »
13.11.2019
Homepage
Besuch der chinesischen Delegation im Rathaus Schwanewede
Am 08. November 2019 erfolgte zum 3. Mal der Austausch der Gemeinde Schwanewede mit einer Chinesischen Delegation. weiter »
21.10.2019
Homepage
Kommunales Kinderkino in Schwanewede
Schon seit 29 Jahren bietet die Jugendpflege der Gemeinde Schwanewede in Zusammenarbeit mit dem Medienzentrum Osterholz das mobile Kinderkino, kurz „Kiki“, an. Bislang wurden in der Gemeinde Schwanewede in den kalten Wintermonaten in den dezentralen Jugendtreffs in vier Ortschaften besonders ausgewählte Filme vorgeführt. In diesem Jahr kommt nun in der Ortschaft
Brundorf eine weitere Spielstelle, im orfgemeinschaftshaus, dazu. weiter »