Alle Meldungen
31.12.2021
Homepage
Aktuelle Informationen zum Thema "Corona-Virus"
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
aufgrund der aktuellen Lage ist das Rathaus weiterhin bis auf Weiteres für den allgemeinen Besucherverkehr geschlossen. weiterlesen
09.03.2021
Homepage
Tibet Initiative Deutschland
Wir sehen nicht weg! – Flaggenhissung der tibetischen Flagge am 10. März 2021 am Schwaneweder Rathaus weiterlesen
08.03.2021
Homepage
Landkreis fördert gute Ideen
Teilnahme am überregionalen Projekt „Ideenbeweger³“
Der Landkreis Osterholz beteiligt sich an dem überregionalen Projekt „Ideenbeweger³“. Das Projekt hat das Ziel, gute Ideen aus den Bereichen Kunst und Kultur, Gründung sowie Schule zu fördern und so Gründerinnen und Gründer aus der Elbe-Weser-Region bei der Umsetzung ihrer Visionen zu unterstützen. Die Wirtschaftsförderung ruft nun auf, sich an diesem Projekt zu beteiligen: Als Gründerin bzw. Gründer oder als möglicher Geldgeber. weiterlesen
08.03.2021
Homepage
Bund und Länder einigen sich auf erste Lockerungen und Stufenplan
Niedersachsen setzt Regelungen in eigener Verordnung um
Bund und Länder haben sich gestern auf eine Verlängerung des Lockdowns bis zum 28. März 2021 verständigt. Gleichzeitig wurden erste vorsichtige Lockerungen über einen Stufenplan für die Zeit bis zum 22. März 2021 in Aussicht gestellt. Private Zusammenkünfte sollen ab dem 8. März 2021 auf maximal fünf Personen aus zwei Haushalten erweitert werden. Weitere Ausweitungen wären bei einer stabilen Inzidenz-Lage möglich. Nach der Öffnung der Friseursalons und Blumengeschäfte bzw. Gartenbaumärkte sollen nun auch Buchhandlungen sowie körpernahe Dienstleistungsbetriebe wie beispielsweise Kosmetikstudios und Fahrschulen öffnen können. Auch hier wären bei einer weiteren stabilen Inzidenz weitere Lockerungen möglich. weiterlesen
08.03.2021
Homepage
Niedersachsen passt Corona-Verordnung an
Verlängerung des Lockdowns und erste vorsichtige Lockerungen
Das Land Niedersachsen hat nach dem jüngsten Bund-Länder-Beschluss seine Corona-Verordnung überarbeitet. Die Änderungen gelten ab Montag, den 08. März 2021. Die aktuelle Version der Corona-Verordnung ist auf der Internetseite des Landkreises unter www.landkreis-osterholz.de/corona zu finden. Hier werden zudem die wesentlichen Änderungen zusammengefasst. weiterlesen
05.03.2021
Homepage
Internationaler Aktionstag für gleiche Bezahlung von Frauen und Männern
Frauen verdienen weniger als die Männer weiterlesen
05.03.2021
Homepage
Bund und Länder einigen sich auf erste Lockerungen und Stufenplan
Niedersachsen setzt Regelungen in eigener Verordnung um
Bund und Länder haben sich gestern auf eine Verlängerung des Lockdowns bis zum 28. März 2021 verständigt. Gleichzeitig wurden erste vorsichtige Lockerungen über einen Stufenplan für die Zeit bis zum 22. März 2021 in Aussicht gestellt. Private Zusammenkünfte sollen ab dem 8. März 2021 auf maximal fünf Personen aus zwei Haushalten erweitert werden. Weitere Ausweitungen wären bei einer stabilen Inzidenz-Lage möglich. Nach der Öffnung der Friseursalons und Blumengeschäfte bzw. Gartenbaumärkte sollen nun auch Buchhandlungen sowie körpernahe Dienstleistungsbetriebe wie beispielsweise Kosmetikstudios und Fahrschulen öffnen können. Auch hier wären bei einer weiteren stabilen Inzidenz weitere Lockerungen möglich. weiterlesen
04.03.2021
Homepage
Gemeinde Schwanewede informiert über den Baubeginn
Baubeginn für den barrierefreien Umbau der Bushaltestelle „Zum Marktplatz“ in Fahrtrichtung Bremen weiterlesen
04.03.2021
Homepage
Testangebot für Beschäftigte in Kitas und Schulen
Landkreis bietet Schulungen für Kitas an
Die Niedersächsische Landesregierung und Kommunalen Spitzenverbände haben sich kürzlich mit den Verbänden von Kindertageseinrichtungen sowie den Landesverbänden der Hausärzte über ein Testangebot für das in Kindertageseinrichtungen in Präsenz tätige Personal, Kindertagespflegepersonen und das an öffentlichen und allgemein- und berufsbildenden Schulen in Präsenz tätige Personal außerhalb der Lehrerschaft verständigt. Danach besteht für diesen Personenkreis die Möglichkeit, sich einmal die Woche freiwillig auf das Corona-Virus testen zu lassen. Der Landkreis unterstützt nun die Kindertageseinrichtungen bei der Umsetzung der Teststrategie und bietet Schulungen für die eigene Durchführung an. weiterlesen
03.03.2021
Wirtschaftsförderung Aktuelles
Online Beratungsangebot am 23.03.2021
am 23.03.2021 wird noch einmal der Website Check – aus dem Blickwinkel der Personalgewinnung –
ONLINE für Unternehmen aus dem Landkreis Osterholz an. weiterlesen
03.03.2021
Homepage
162. Altpapiersammlung der Waldschule Schwanewede
Die kommende Altpapiersammlung der Waldschule am 13. März 2021 findet zum fünften Mal in einer etwas anderen Form statt. weiterlesen
02.03.2021
Homepage
BUND-Projekt "Schwaneweder Beeke"
Projekt „Mehr Natur an der Schwaneweder Beeke – renaturieren und davon lernen“ weiterlesen
02.03.2021
Homepage
Corona-Fallzahlen aus dem Landkreis Osterholz
63 Neuinfektionen binnen einer Woche – keine weiteren Todesfälle
Innerhalb der letzten Woche wurden 63 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus gemeldet. Im gleichen Zeitraum wurden 66 Personen aus der Quarantäne entlassen. Die Anzahl der im Kreisgebiet aktiv Infizierten beläuft sich auf 75 Personen, die sich überwiegend in häuslicher Quarantäne befinden. Einzelne Personen befinden sich zudem in stationärer Behandlung im Krankenhaus. Bis heute sind 1.841 Infektionen innerhalb des Landkreises Osterholz registriert worden, 1.715 Personen sind zwischenzeitlich wieder genesen. Der Inzidenzwert für den Landkreis Osterholz hat das Land Niedersachsen mit 41,3 angegeben. weiterlesen
25.02.2021
Homepage
Telefonische Bürgersprechstunde mit Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann
Die Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann lädt
zur telefonischen Bürgersprechstunde
am Dienstag, 02. März 2021 von 10.00 - 12.00 Uhr
herzlich ein. weiterlesen
25.02.2021
Homepage
Schutzimpfungen gegen das Corona-Virus
Land Niedersachsen öffnet für den Impfstoff AstraZeneca teilweise die zweite Impfgruppe
Seit knapp zwei Wochen finden in der Stadthalle in Osterholz-Scharmbeck Schutzimpfungen gegen das Corona-Virus statt. Dabei werden überwiegend Bürgerinnen und Bürger über 80 Jahre mit einer Impfung versorgt. Für diese Personengruppe sieht die Impfstrategie des Bundes und Landes Niedersachsen eine Versorgung mit den mRNA-Impfstoffen von BioNTech/Pfizer bzw. Moderna vor. weiterlesen