Ordnungswesen
Baumschutz
Weiterhin hat die Gemeinde Schwanewede bereits im Jahre 2008 eine Baumschutzsatzung erlassen. Ziel dieser Satzung ist es, das Orts- und Landschaftsbild zu beleben, zur Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes beizutragen, das Kleinklima zu verbessern und schädliche Einwirkungen abzuwehren. weiterlesen
Brauchtumsfeuer (Osterfeuer)
Viele Ortschaften und Vereine sowie auch einige Privatpersonen veranstalten jährlich zu festen Terminen, insbesondere zu Ostern, öffentliche Brauchtumsfeuer. weiterlesen
Durchführung eines Feuerwerks
Gemäß den Vorschriften der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz (1. SprengV) dürfen pyrotechnische Gegenstände ausschließlich am 31.12. (Silvester) oder 01.01. (Neujahr) abgebrannt werden. weiterlesen
Fischereirecht
Wer in Niedersachsen die Fischerei ausüben will, benötigt in vielen Fällen einen Fischereischein. Im Ordnungsamt der Gemeinde Schwanewede erhalten Sie den für unbeschränkte Zeit gültigen Fischereischein, weiterlesen
Flüchtlingsarbeit
Seit Anfang 2019 beschäftigt die Gemeinde Schwanewede eine eigene Integrationsbeauftagte, um die Integration von Flüchtlingen noch besser gewährleisten zu können. weiterlesen
Fundbüro
Sie haben einen Gegenstand gefunden?
Wenn Sie einen Wertgegenstand (das heißt einen Gegenstand mit einem Wert von mehr als 10 Euro) gefunden haben, müssen Sie diesen Fund abgeben. Anlaufstelle ist das Fundbüro Ihrer Kommune. Dort wird eine Fundanzeige aufgenommen. Fundsache, der Fundort und die Fundzeit sowie ihre Personalien werden festgehalten, da Sie unter Umständen später Anspruch auf Finderlohn haben oder auf den Fund selbst, falls sich nach Fristablauf kein Besitzer feststellen lässt. weiterlesen
Hausnummernvergabe
Wer hätte das gedacht? Ihre Hausnummer erhalten Sie im Ordnungsamt der Gemeinde Schwanewede. Die Zuordnung Ihrer Hausnummer erfolgt aufgrund Ihres bei uns vorliegenden Bauantrages und wird Ihnen durch schriftlichen Bescheid mitgeteilt. weiterlesen
Hundehaltung
Am 01.07.2011 ist in Niedersachsen das neue Gesetz über das Halten von Hunden (NHundG) in Kraft getreten. Zweck dieses Gesetzes ist es, Gefahren vorzubeugen und abzuwehren, welche mit dem Halten und Führen von Hunden verbunden sind. weiterlesen
Marktwesen
Regelmäßig, immer am Samstag, findet in Schwanewede der Wochenmarkt auf dem Marktplatz statt. Hier haben Sie die Möglichkeiten, regionale Produkte direkt vor Ort einzukaufen. weiterlesen
Natur und Umwelt
Die Gemeinde Schwanewede legt großen Wert auf den Natur- und Umweltschutz. Um hieran stetig weiterzuarbeiten, ist die Gemeinde Schwanewede im Jahre 2018 dem Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt e.V.“ beigetreten. weiterlesen
Nachbarschaftsrecht
Selbst in der besten Nachbarschaft kann es vorkommen, dass man sich irgendwann mal nicht mehr so ganz „grün“ ist. Die Gründe hierfür können vielerlei Ursprung haben: Baumaßnahmen, der allgemeine Zustand von Nachbarsgrundstücken, oder aber auch Immissionen vom Nachbargrundstück. weiterlesen
Plakatiererlaubnis
Wenn Sie die öffentlichen Straßen der Gemeinde Schwanewede für gewerbliche Aktivitäten, z. B. zum Bewerben Ihrer Veranstaltung, nutzen möchten und hierzu Plakate und / oder Banner aufhängen möchten, benötigen Sie hierfür eine Sondernutzungserlaubnis nach dem Niedersächsischen Straßengesetz (NStrG). weiterlesen
Rattenbekämpfung
Sollten Sie in der unerfreulichen Situation sein, dass sich Ratten auf Ihrem Grundstück angesiedelt haben, können Sie sich an das Ordnungsamt der Gemeinde Schwanewede wenden, um Unterstützung bei der Rattenbekämpfung zu erlangen. weiterlesen
Straßenreinigung
Die Straßenreinigung ist in der Gemeinde Schwanewede durch die Straßenreinigungssatzung geregelt. Demnach obliegt die Straßenreinigungspflicht den Eigentümern der an die öffentliche Straße grenzenden Grundstücke – unabhängig davon, ob diese bebaut sind, oder nicht. Die Reinigungspflicht besteht auch, wenn das entsprechende Grundstück durch einen Grünstreifen, einen Graben, eine Mauer o. Ä. von der Straße getrennt ist. weiterlesen
Widmung von Straßen
Sie benötigen Informationen darüber, ob es sich bei einer Straße um eine öffentlich gewidmete Straße oder aber um einen Privatweg handelt? Diese Auskunft bekommen Sie im Ordnungsamt der Gemeinde Schwanewede. weiterlesen