Radwandern
Abwechslungsreiche Landschaft, mäßige Steigungen und ein nach ADFC Richtlinien ausgeschildertes Wegenetz machen Rad fahren in Schwanewede zum Vergnügen. Sei es durch die platte Marsch entlang der Unterweser oder durch die leicht hügelige Heckenlandschaft der Bremer Schweiz, eine entspannte Tour bringt Erholung und macht nebenbei fit.
Durch Schwanewede führen einige bekannte Radfernwege:
Weserradweg
Auf dem Weserradweg können Sie sich ab Lemwerder, beziehungsweise Vegesack, entscheiden ob Sie die Strecke nach Bremerhaven entlang des rechten oder des linken Ufers befahren wollen. Und wem die Entscheidung schwer fällt, auch da gibt es eine Lösung: An verschiedenen Stellen queren Fähren die Weser. So kann man nach einer kurzen Überfahrt die Tour fortsetzen - wo hat man schon solche Möglichkeiten!
Weitere Informationen erhalten Sie im Rathaus oder unter dem Link, siehe unten.
Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer
Entdecken Sie die abwechslungsreiche Naturlandschaft im grünen Triangel zwischen den beiden Flussmündungen Elbe und Weser und der Nordseeküste. Erleben Sie auf dem 450 Kilometer langen Radwanderweg eine Region, die sich wie kaum eine andere durch natürliche Vielfalt und kulturelle Besonderheiten auszeichnet.
Weitere Informationen erhalten Sie im Rathaus oder unter dem Link, siehe unten.
Zudem bietet der ADFC regelmäßig geführte Radwandertouren in Schwanewede oder Umgebung an.
Weitere Informationen erhalten Sie im Rathaus oder unter dem Link, siehe unten.
Schwaneweder Touren
Auf 132 Quadratkilometern Fläche bietet Ihnen die Gemeinde Schwanewede einen landschaftlichen Abwechslungsreichtum, der seinesgleichen sucht.
Genießen Sie die Weite der Marschlandschaft, den Sandstrand auf der längsten Flussinsel Europas - Harriersand - die wunderschönen Ausblicke von den Geestrücken der Bremer Schweiz.
Ein Netz von 140 km ausgewählten und gut beschilderten Radwegen, 9 Touren, viele Rastplätze und Informationstafeln erwarten Sie. Folgen Sie einfach den Indexschildern mit dem jeweiligen Routenlogo. Die Indexschilder sind in die Wegweiser eingehängt.
Schwanentour
39 km - ca. 3,5 Std. weiterlesen
Elfentour
19 km - ca. 2 Std. weiterlesen
Rittertour
14 km - ca. 1,5 Std. weiterlesen
Habichtweg
14 km - ca. 1,5 Std. weiterlesen
Mühlenweg
11 km - ca. 1 Std. weiterlesen
Froschtour
10 km - ca. 1 Std. weiterlesen
Schmetterlingstour
10 km - ca. 1 Std. weiterlesen
Kieferntour
10 km - ca. 1 Std. weiterlesen
Schmiedeweg
5 km - ca. 0,5 Std. weiterlesen