Informationen zur „Bürgersonne Schwanewede“ (Genossenschaft)
Fossile Energieträger (Kohle, Erdöl und Erdgas) werden immer knapper und teurer.
Um eine nachhaltige Energieversorgung zu unterstützen, wurde durch die Ratsgremien der Gemeinde Schwanewede beschlossen, dass geeignete Dachflächen von öffentlichen Gebäuden für den Betrieb von Photovoltaikanlagen, die von mehreren Einwohnerinnen und Einwohnern gemeinschaftlich betrieben werden (sog. „Bürgersolaranlagen"), zur Verfügung gestellt werden.
Vor diesem Hintergrund ist die Bürgersonne Schwanewede von mehreren interessierten Einwohnerinnen und Einwohnern als Genossenschaft gegründet worden. Nachdem weitere Menschen der Bürgersonne Schwanewede beigetreten waren, konnte die Genossenschaft ihren Geschäftsbetrieb im Jahr 2008 aufnehmen.
Auch die Gemeinde Schwanewede ist mit 100 Geschäftsanteilen an der Genossenschaft beteiligt.
Von der Bürgersonne Schwanewede werden zurzeit fünf Photovoltaikanlagen betrieben.
Eine Anlage mit einer Leistung von 10,41 kWp befindet sich auf dem Dach des Rathauses.Photovoltaikanlage auf dem Rathaus© Gemeinde Schwanewede
Weitere Standorte:
- Kindergarten Poselino (29,9 kWp)
- Waldschule (17,79 kWp)
- Waldschule, große Sporthalle (74,16 kWp)
- Sporthalle Meyenburg (21,15 kWp)
Für den Strom, der von den Photovoltaikanlagen erzeugt und in das öffentliche Netz eingespeist wird, erhält die Bürgersonne Schwanewede eine gesetzlich festgelegte Vergütung.
Weitere Projekte sollen in Angriff genommen werden.
Jede/r Einwohner/in und jedes Unternehmen in der Gemeinde Schwanewede kann Mitglied der Bürgersonne Schwanewede werden.
Die Organisation der Genossenschaft sowie die Rechte und Pflichten der Mitglieder sind in der Satzung der Bürgersonne Schwanewede geregelt.
Ansprechpartner/in
Herr Falk![]() | |
Rathaus, Zimmer 25 // 1. OG Damm 4 28790 Schwanewede Telefon: 04209 74-190 E-Mail: jan.falk@schwanewede.de |
Dokumente
![]() |
Satzung der Bürgersonne Schwanewede eG - Stand 2015 (84 kB) |
![]() |
Jahresabschluss Bürgersonne 2018 (2 MB) |
![]() |
Jahresabschluss Bürgersonne 2017 (311 kB) |
![]() |
Jahresabschluss Bürgersonne 2016 (60 kB) |
![]() |
Jahresabschluss Bürgersonne 2015 (59 kB) |
![]() |
Jahresabschluss Bürgersonne 2014 (58 kB) |
![]() |
Jahresabschluss Bürgersonne 2013 (55 kB) |
![]() |
Vordruck Beitrittserklärung (18 kB) |
![]() |
Vordruck Bankverbindung (78 kB) |