Wohnen PLUS
Wohnen PLUS bezeichnet eine Wohnform für Seniorinnen und Senioren. Es stellt neben dem Wohnen in den eigenen vier Wänden und dem Wechsel in ein Heim eine dritte, attraktive Entscheidungsmöglichkeit dar, die ein eigenständiges, altersgerechtes Wohnen bei einer bedarfsgerechten Betreuung bietet.
Das ist eine Betreuung, die in dem Umfang in Anspruch genommen werden kann, in dem sie benötigt wird. Dies ist sicherlich ein Grund dafür, dass diese Wohnform sich in Deutschland einer immer größeren Beliebtheit erfreut. Sie wird nicht selten als Zukunftsform des Wohnens für ältere Menschen angesehen.
Seit Februar 2000 bieten auch die Gemeinde Schwanewede und die Diakonischen Dienste e.V. diese Wohnform in partnerschaftlicher Zusammenarbeit in Schwanewede an. Insgesamt 30 Mietwohnungen stehen in der unmittelbaren Nähe des Ortskerns zur Verfügung. Die Wohnanlage befindet sich im Bernhard-Meyer-Weg Nr. 1, 3 und 5. Das hat den großen Vorteil, dass alle wichtigen Einrichtungen, wie Geschäfte, Ärzte, Apotheken, Banken, Bushaltestellen etc. innerhalb kürzester Zeit zu Fuß erreicht werden können.
Es ist gelungen, moderne, zeit- und bedarfsgerechte Wohnungen zu einem attraktiven Preis zu errichten. Die Wohnungen werden von der Gemeinde Schwanewede vermietet. Als kompetenter Partner haben die Diakonischen Dienste e.V. die Betreuung der Bewohner dieser Anlage übernommen.
Die Anlage verfügt über 30 Mietwohnungen (29 Zwei-Zimmer-Wohnungen, 1 Drei-Zimmer-Wohnung) mit einer Größe von ca. 60 qm, die Drei-Zimmer-Wohnung hat eine Größe von 86 qm. Die Wohnungen sind barrierefrei bzw. behindertengerecht gebaut. Sie können von den Bewohnern nach deren eigenen Wünschen eingerichtet werden. In der Anlage ist ebenfalls ein Gemeinschaftsraum mit vollständig eingerichteter Küche vorhanden, der auch privat genutzt werden kann. Es gibt einen Hausmeisterservice.
Klicken Sie bitte hier für einen Beispielgrundriss einer Zwei-Zimmer-Wohnung.
Das Betreuungskonzept
Die Betreuung der Bewohner erfolgt durch die Diakonischen Dienste e.V.
Die Grundbetreuung ist obligatorisch für alle Bewohner. Hierfür ist eine monatliche Betreuungspauschale zu entrichten. Diese nur allgemeinen Unterstützungsleistungen beinhalten zum Beispiel:
- Ständige Erreichbarkeit einer Pflegefachkraft
- Erstversorgung bei akuter Erkrankung
- Beratung und Vermittlung von Hilfen in persönlichen Angelegenheiten
- Regelmäßige Sprechzeiten der Betreuerin der Wohnanlage
- Unterstützung und Schaffung von sozialen Kontakten
- Planung, Begleitung und Organisation von Freizeitaktivitäten
- Vermittlung externer Dienstleistungen
Zusätzliche Wahlleistungen
Über die Grundbetreuung hinaus können zusätzliche Wahlleistungen rund um die Pflege je nach den Wünschen und Bedürfnissen des einzelnen Bewohners flexibel mit den Diakonischen Diensten oder jedem anderen frei wählbaren Anbieter vereinbart werden. Die Kosten hierfür sind in der Betreuungspauschale nicht enthalten.
Das Team ist für Sie da
Cornelia Hostrup (Gemeinde Schwanewede, Mietangelegenheiten)
Frau Berwing (Diakonische Dienste e.V.)
Frau Kietzmann (Diakonische Dienste e.V.)
Herr Schmidt (Hausmeister)
Das Internetangebot kann aber lediglich einen ersten Eindruck zum Thema "Betreutes Wohnen" und seinen Leistungen geben. Für weitere Fragen stehen Ihnen zur Verfügung:
Fragen zur Betreuung
Diakonische Dienste e.V.
Diakonie Station Schwanewede
Frau Kietzmann
Heidkamp 33 a-b
28790 Schwanewede
Tel: 04209 - 3939
Fax: 04209 - 69561
E-Mail: kietzmann@diakonischedienste.de

Haus am Schwanenberg
28790 SchwanewedeKontakt:
Seniorenpflege GmbH
Telefon: 04209 919525
Telefax: 04209 4567
E-Mail: haus-am-schwanenberg@t-online.de
Homepage: www.haus-am-schwanenberg.de
28 Pflegeplätze

Haus Becketal
28790 SchwanewedeKontakt:
Telefon: 0421 621633
Telefax: 0421 6250865
E-Mail: info@hausbecketal.de
Homepage: www.hausbecketal.de
36 Pflegeplätze

Haus Schwanewede, Charleston Wohn- und Pflegezentrum
28790 SchwanewedeKontakt:
Telefon: 04209 93210
Telefax: 04209 9321255
E-Mail: post@haus-schwanewede.de
Homepage: www.charleston.de/einrichtung/haus-schwanewede
65 Pflegeplätze

Haus Sorgenlos
28790 SchwanewedeKontakt:
Telefon: 04209 5188
Telefax: 04209 693768
E-Mail: d.ramke@haussorgenlos.de
Homepage: www.haussorgenlos.de
16 Pflegeplätze

Haus Vital GmbH
28790 SchwanewedeKontakt:
Telefon: 04209 852
Telefax: 04209 851
E-Mail: info@haus-vital.gmbh
Homepage: www.haus-vital.gmbh
49 Pflegeplätze

WH Care Neuenkirchen GmbH, Lebens- und Gesundheitszentrum Haus Vivere
28790 SchwanewedeKontakt:
Telefon: 0421 689944
Telefax: 0421 689664
E-Mail: einrichtungsleitung@pflegeheim-neuenkirchen.de
Homepage: www.wh-neuenkirchen.de
65 Pflegeplätze
Ansprechpartner/in
Frau Hostrup![]() | |
§ 2 AsylbLG (A-Z) / Wohnen+ und Altenwohnungen / ForderungswesenRathaus, Zimmer 34 // 2. OG Damm 4 28790 Schwanewede Telefon: 04209 74-241 E-Mail: hostrup@schwanewede.de |